Brunnenburg

Landwirtschaftsmuseum und Ezra-Pound-Gedächtnisstätte

Ihren Namen dürfte die Brunnenburg wegen einer nahen Quelle erhalten haben. Diese eigenartig anmutende Burgenanlage liegt auf einem Glazialschuttkegel zwischen Dorf und Schloss Tirol. Die Wehranlagen stammen aus der Zeit zwischen 1241 und 1253. Die Reste dieser Wehranlagen bildeten auch die Grundlage der Restaurierung. Die Brunnenburg wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in ganz ungewöhnlicher Weise erneuert. Heute beherbergt sie einSüdtiroler Landwirtschaftsmuseum und dient als Zentrum kultureller Begegnungen.

Beim Besuch der Brunnenburg können verschiedene gefährdete Haustierrassen besichtigt werden: Mangalitza-Schweine, Zackel-Schafe, Villnösser Brillenschafe, Pfauenziegen, Tiroler „blobe Goas“, seltene Hühner, Enten und Gänse.

 

 

 Tel. 0473 923 533

Infos und Öffnungszeiten >