1. Tag: Dorf Tirol > Hochgang
2. Tag: Tschigot > Milchseen > Longfall > Dorf Tirol
VORABEND
Vom Panoramalift mit Bus oder zu Fuß zur Talstation Seilbahn Hochmuth. Bergfahrt zur Hochmuth (Gasthof). Von dort auf dem Weg 24 weiter bis zur Leiteralm (Gasthof, 1.522 m) und dem 24er Weg folgend zum Hochganghaus (Schutzhütte, 1.839 m). Dort übernachten.
2. TAG
Früh losgehen, dem Weg 7 folgend in steilen Serpentinen (mit Drahtseilen und Ketten gesicherter Pfad) zur Hochgangscharte (2.455 m). Weiter auf dem Weg 7 zu den Milchseen (2.540 m). Wir lassen die Milchseen rechts liegen und gehen direkt auf den Tschigot zu. Im Geröllfeld sind spärliche Markierungen (rote Punkte) angebracht. Rechts vom Gipfel führt uns der markante Südkamin zum Ziel. Abstieg über den Westgrat (ausgesetzte Platten und Gratweg) zum Halsljoch. Dort überqueren wir die spärlichen Eisreste des Gletschers zum Biwak (weitschillernde rote Blechhütte). Der 7er Weg führt uns weiter in die Milchseescharte bis zu den Milchseen. (Steiler Abstieg, Ketten vorhanden). Markierung Nr. 7 folgend bis oberhalb des Langsees, dann den22er Weg weiter bis zum Grünsee und zuletzt den 6er Weg das Spronser Tal abwärts bis zum Tiroler Kreuz (Gasthof).